Zum Hauptinhalt springen
Unter Artikel sind Texte eingereiht, die eher theoretische Abhandlungen sind. Meine Gedanken werden hier in Beziehung zu altem und neuem Wissen gesetzt. Im Sinne einer Open-Source Strategie lege ich hier alles offen, was im Zusammenhang mit Persönlichkeitsentwicklung von hohem Interesse ist. Klärend, umsichtig, einleuchtend, vernetzend, tiefgründig …

Ein Selbstgespräch von und mit dem Coach Martin Bertsch zum Thema Selbstmarketing: Ist es anmassend, sich zu verkaufen? Wie muss ich vorgehen? Welche Tipps sind beim Selbstmarketing zielführend? 

Ein fiktives, frei erfundenes Interview, z.T. auf der Textbasis eines Interviews mit Veronika Job und Alexandra Freund der Universität Zürich (Quelle:www.srf.ch) sowie bezugnehmend auf das Buch ‚Selbstmanagement ressourcenorientiert‘ von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause. Wie gelingen Vorsätze? Wie kann ich meine Motivation stärken? Wie gelingt der Start in eine Selbstveränderung?

Intuition ist ein zentrales Element in der Entscheidungsfindung, auch für Coaches. Gerade erfahrenere Coaches liegen oft richtig, wenn sie offen sind für innere Impulse und diesen achtsam folgen. Dies lässt sich heute auch wissenschaftlich belegen. Doch wenden wir uns zunächst allgemein dem Phänomen Intuition zu.

Ein kritisch hoffnungsvoller Beitrag:

Kennen sie dieses Gefühl? Sie wollten sich verändern, etwas sollte weitergehen, anders sein, und nun stehen sie irgendwann kopfschüttelnd da und müssen sich einmal mehr eingestehen: „Ich habe es wieder nicht geschafft.“ Eines ist sicher: Veränderung ist oft schwerer als uns lieb ist, doch ein Grund zum aufgeben ist dies noch lange nicht, im Gegenteil!